Gestern sind auf wahl-kompass.de 31 Fragen zur Bundestagswahl 2025 online gegangen, die dabei helfen sollen die beste Wahl für die zweite Stimme passend zur eigenen Meinung zu finden. Obiges Bild ergibt sich, wenn man “Keine Meinung” zu allen Fragen hat bzw. mit “Neutral” abstimmt.
An der Positionierung der Freien Wähler sieht man gut, dass die Freien Wähler am nächsten an der Mitte des politischen Spektrums sind. Extreme Mitte sozusagen, zumindest im Koordinatensystem wirtschaftlich Links (Sozialismus), Rechts (Kapitalismus), Konservativ und Progressiv, das die etablierte Politikwissenschaft gerne verwendet.
Insbesondere zeigt sich, dass bezüglich dieser Positionierung SPD, Grüne, Volt, die Linke und die Tierschutzpartei als Parteien recht austauschbar sind.
Die Fragen sind wieder recht willkürlich, aber zumindest weniger links-grün ausgeprägt. Das mag daran liegen, dass Kieskompas B.V., welche die Betreiber von wahl-kompass.de sind, aus den Niederlanden kommen und daher politisch unabhängiger als abgeordnetenwatch.de, welche fester Teil der links-grünen deutschen Zivilgesellschaft ist.
4.2.25 8:00 Wahl-kompass.de scheint gerade offline zu sein.