42 Fragen zur Bundestagswahl stellt unser lokales Nachrichtenblatt BNN/BT im BNN-Wahlcheck. Wie vergleichen sich die Freien Wähler zur CDU?
Freie Wähler statt CDU
In 35 Fragen stimmen wir mit der CDU überein. In 7 Fragen haben wir unterschiedliche Meinungen.
Anders als die CDU befürworten wir:
These 21: Bundeseinheitliches Abitur Ein zentrales Abitur auf dem Niveau des bayrischen Abiturs macht die Abschlüsse vergleichbar, insbesondere Bremen und Berlin fällt weit vom baden-württembergischen Niveau zurück. Hochschulen können auf einem festen Ausgangsniveau aufbauen.
These 5: Steuerfreie Rente Wir finden: Die Rente sollte grundsätzlich nicht besteuert werden.
These 39: Nichtraucherschutz verbessern Wir stehen dafür ein, dass Nichtraucherschutz soll durch weitere Verbotszonen verbessert werden soll.
These 41: Zuschuss für den Führerschein Warum sollen die Städter bevorzugt werden durch ein hochsubventioniertes Deutschlandticket. Wer im ländlichen Raum auf das Auto angewiesen ist, sollte einen Zuschuss zu den Führerscheinkosten bekommen, dieser kostet heute oftmals über 4000 Euro!
These 42: Klinik-Zusammenlegungen stoppen ist besonders relevant für Mittelbaden, die Standorte der Kliniken müssen erhalten bleiben.
Wir lehnen folgende CDU Positionen ab:
These 32: Atomkraft nutzen in der jetztigen Form und unter den heutigen Rahmenbedingungen. Ändern sich diese wesentlich durch neue Technologien und Möglichkeiten sowie bessere Gesamtkosten der Stromerzeugung, dann kann man wieder über Kernkraft nachdenken. Für Mittelbaden bietet sich als bessere Perspektive Geothermie und Laufwasserkraftwerke an.
These 37: Gesichtserkennung bei Videoüberwachung und somit die anlasslose Massenüberwachung lehnen wir ab.