KRAFT FÜR NEUES
Warum ich als Direktkandidat für den Wahlkreis Rastatt & Baden-Baden der Partei FREIE WÄHLER kandidiere.
DEUTSCHLAND BRAUCHT: KRAFT FÜR NEUES
Wir alle spüren es: Deutschland war einmal ein besseres Land und unser Abstieg beschleunigt sich. Bornierte Ideologie mit Doppelmoral, überbordende Bürokratie, immer mehr Steuern und Abgaben, die Schuldenlast, steigende Energiekosten, ein eng geschnürtes Regelungskorsett, das Recht auf Faulheit und unkontrollierte Migration, lähmen uns und treffen alle Lebensbereiche.
Die etablierten Parteien bieten nur ein „Weiter So“ mit mehr Staat, und immer weniger für Bürgerinnen und Bürger. Eine Koalition aus CDU, SPD und Grünen muss deshalb verhindert werden. Nach Merkel und Ampel fehlt diesen Parteien jede Glaubwürdigkeit: Zu wenig wird sich ändern, um unser Land in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
Bereits 2025 kann sich unser Schicksal wenden – mit ihrer Erststimme für mich :)
Wirtschaft entfesseln, Finanzen stabilisieren
Die Lage ist ernst — überall. Unsere Wirtschaft schrumpft, Insolvenzen steigen und es sieht so aus, als zählen wir wieder mehr als 3 4 Millionen Arbeitslose. Gleichzeitig sind die Belastungen durch Bürokratie und die Sozialausgaben auf Höchstständen und steigen nach Willen der SPD+Grünen noch weiter! Höchste Zeit zu handeln!
Wir müssen die notwendige KRAFT FÜR NEUES aufbringen, die verfehlte Politik der Vergangenheit hinter uns lassen, die regelungswütige Bürokratie entschieden abbauen und Steuern senken. Dazu will ich 2000 Euro im Monat steuerfrei und die Grunderwerbssteuer für die erste eigene Immobilie abschaffen. Das geht nicht? Sehr wohl, mit Abschaffung aller Subventionen, von denen im Übrigen nur einige Freunde profitieren.
Ohne neues Wachstum werden staatliche Einnahmen einbrechen, die Kosten der Arbeitslosigkeit steigen – und am Ende können wir die sozialen Versprechen nicht mehr halten. Statt endloser Schulden, unsinniger Subventionen und wachsender Steuerlast setze ich auf klare, verlässliche Rahmenbedingungen und Eigentumsschutz. Nur so bleiben Innovation und unternehmerischer Mut erhalten, die Voraussetzung für eine neue Gründerzeit und neues wirtschaftliches Wachstum sind.
Mehr Schweiz wagen
Wir Bürgerinnen und Bürger können über zentrale Fragen selbst entscheiden, z.B. ob es lokal um den Bau von Windrädern oder um landesweit bedeutsame Projekte geht. Wir wollen direkte Demokratie stärken und Volksentscheide nach Schweizer Vorbild ermöglichen. Praxis in den USA und vielen Schweizer Kantonen: Die Unabhängigkeit der Justiz wird durch Volkswahlen von Staatsanwälten und Richtern gesichert. Dadurch steigt das Vertrauen in unsere Rechtsordnung und wird gewährleistet, dass Eignung, Befähigung und fachliche Leistung und nicht das Parteibuch im Vordergrund dieser Ämter stehen. Insbesondere, weil gewisse Politiker die Justiz aus persönlichem Stolz beschäftigen, anstatt Schwerkriminelle zu bekämpfen.
Kommunale Finanzen stärken
Demokratie lebt im Alltag der Gemeinde. Doch gerade die Gemeinden werden finanziell ausgehöhlt - 3 von 4 Kreisen sind in Not, auch meine Heimat Rastatt und Baden-Baden - mit immer mehr Aufgaben versehen, ohne dass diese ausreichend finanziert werden.
Für mich ist es eine Herzenssache, dass Kommunen ausreichend Mittel erhalten, um ihre Aufgaben eigenverantwortlich zu erfüllen. Gesetzesvorlagen sollen die kommunale Expertise der Menschen vor Ort einbeziehen, um konkrete Machbarkeit sicherzustellen, anstelle ideologischer Träume von Funktionären und deren „Experten“.
Realistische Migrationspolitik
Unser Herz ist weit, aber unsere Kapazitäten sind begrenzt. Die Integrationsfähigkeit unserer Gesellschaft ist endlich. Wir haben weder ausreichend Wohnraum, noch genügend Kapazitäten für Bildung, noch ausreichend finanzielle Mittel.
Ich stehe für eine Politik, die humanitäre Verantwortung und Machbarkeit vereint, damit unser Gemeinwesen nicht überfordert wird. Dazu gehört auch die Sicherung der Grenzen, biometrische Identifikation und strikte Ausweisung von Kriminellen. Wir müssen wissen, wer im Land ist.
Bezahlbare Energie und sichere Versorgung
Die Energiepreise müssen sinken, nicht weiter durch Steuern und Abgaben künstlich verteuert werden. Kein weiterer Ausstieg aus bewährten Technologien, kein Zerstören funktionierender Infrastruktur. Ich setze auf marktwirtschaftliche Anreize, technologischen Fortschritt und Aufbau lokaler Erzeugung – für Arbeitsplätze vor Ort und bezahlbare Versorgung, statt Importe aus anderen Ländern.
Bildung als Schlüssel zum Erfolg
Für Deutschland ist Bildung der wichtigste Rohstoff und hat nach dem zweiten Weltkrieg den Wiederaufbau und unseren Vorsprung ermöglicht. Wir müssen wieder an die Weltspitze. Mehr Autonomie für Eltern, Schulen und Hochschulen, digitale Infrastruktur, praxisnahe Ausbildung in Industrie und Handwerk. Nur so ermöglichen wir Wohlstand, Innovation und bieten Aufstiegsmöglichkeiten für alle. Als Professor sehe ich seit Jahren, wie das Niveau der Studierenden - insbesondere in Mathematik - sinkt. Mehr Handwerker, weniger Studenten, und keine Schwarz-Grünes Geld für Absolventen, egal wie: “Vier ist die neue Fünf”…
Corona-Aufarbeitung und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Fehlentscheidungen der Vergangenheit gehören offen aufgearbeitet. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss soll die Corona-Politik prüfen, um Lehren für die Zukunft zu ziehen und entstandene Gräben zu überwinden.
Freiheit und Wohlstand bewahren
Freiheit und Wohlstand sind kein Selbstläufer. Wir müssen sie wieder neu erkämpfen. Mit einer mutigen, freiheitlichen Politik, die Verantwortung statt Bevormundung, Innovation statt Stillstand und Bürgernähe statt Bürokratiedschungel wählt, werden wir Deutschland wieder zu einem attraktiven Land für alle Bürgerinnen und Bürger machen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Rastatt und Baden-Baden! Ermöglich Sie diesen Weg mit ihrer Erststimme für Prof. Dr. Raphael Volz (Freie Wähler).