“In Zeiten existentieller Herausforderung wird nur der gewinnen, der wirklich zu führen bereit ist, dem es um Überzeugung geht und nicht um politische, wirtschaftliche oder mediale Macht.” (Bundespräsident Roman Herzog - Berliner Rede - 1997)

Hallo bei KRAFT FÜR NEUES!

Wer ist denn Raphael Volz?

Als gebürtiger Loffenauer (*1976) und Vater von vier Kindern bin ich in Mittelbaden fest verwurzelt. Heute gehen meine ältesten Töchter in Gernsbach zur Schule. Ich selbst besuchte die Klosterschule in Baden-Baden (Abi 95) und gründete 2008 und 2009 zwei preisgekrönte Unternehmen mit Sitz in Loffenau: eines ist mit BlackBerry untergegangen, das andere habe ich 2022 verkauft.

2012 wurde ich zum Professor für Angewandte Informatik an die Hochschule Pforzheim berufen. Als Experte für Künstliche Intelligenz – ich promovierte 2004 mit Auszeichnung am KIT – bin ich mit diesem zukunftsweisenden Themenfeld bestens vertraut. Seit über zwei Jahrzehnten forsche und lehre ich in diesem Themenfeld.

Systeme wie ChatGPT prägen bereits heute Bildung und Arbeitswelt und haben in Kombination mit Robotik profunde Auswirkungen auf unsere Zukunft.

Genau, ich bin also kein Politiker, der sein Leben als Funktionär einer Partei verbracht hat, seit frühester Jugend in einer großen Partei gedient hat, oder dessen Wohl und Wehe von der Partei abhängen.

Ich bin Familienvater, erfahrener Unternehmer, etablierter Forscher und langjähriger Hochschullehrer. Also somit nicht der typische Funktionär der deutschen Politikerkaste. Finanziell unabhängig, suche ich auch nicht die (für Unqualifizierte sehr üppige) Versorgung eines Abgeordneten, und finanziere meinen Wahlkampf selbst.

“Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.” (GG Art. 38): Dafür stehe ich ein und habe KRAFT FÜR NEUES!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Rastatt und Baden-Baden, schenken sie ihre wertvolle ERSTSTIMME FÜR VERÄNDERUNG, die Deutschland dringend braucht.

Warum nun Politik?

Mein politisches Engagement begann im Herbst 2023. Unzufrieden mit den aktuellen Entwicklungen im Land suchte ich nach einer politischen Heimat. Durch die überzeugende Rede in Erding „Wir müssen uns die Demokratie zurückholen“ wurde ich auf Hubert Aiwanger und die in der Kommunalpolitik verankerten FREIEN WÄHLER aufmerksam. Für die Kommunalwahlen 2024 gründete ich in meinem Wohnort Bad Herrenalb die neue Wählervereinigung ProHH mit, die aus dem Stand 11,6 % der Stimmen errang und nun drei Sitze im Gemeinderat innehat.

Und ja: Unternehmer sind erfolgreiche Politiker.

Für was stehe ich?

Ich finde: für jedes neue Gesetz sollten zwei Gesetze gestrichen werden. Wir ersticken in Bürokratie und die Bevölkerung wird schleichend kriminalisiert: Alleine in den letzten zehn Jahren wurden über 14.000 neue Regeln alleine auf Bundesebene geschaffen. Kennen Sie sie alle diese 14000 Regeln? Unwissen schützt vor Strafe nicht…

Als erfahrener Unternehmer lehne ich die ideologische Subventionspolitik der bisherigen Regierungen entschieden ab und setze auf den freien Markt. Durch die Streichung der Subventionen möchte ich ein monatlich steuerfreies Einkommen von 2.000 Euro für alle ermöglichen, statt (zufällig?) einzelne Subventionsspezialisten zu beglücken. Dann könnten auch Familien wieder von einem Einkommen leben und sich den Stress vielerorts immer öfter ausfallender “Kinderversorgung” sparen!

Ein neuer „Wohlstand für alle 2.0“ in Deutschland braucht zudem eine neue Gründerzeit mit vielen kleinen und mittleren Unternehmen, deren Finanzierung deutlich erleichtert wird. Deutschland mangelt es nicht an guten Ideen, sondern an der Finanzierung guter Ideen.

Das Bürgergeld möchte ich so reformieren, dass kein „Recht auf Faulheit“ mehr besteht, und 30% Abstand zum Mindestlohn gilt. Arbeit und Leistung muss sich lohnen! Neuen Schulden stimme ich ausschliesslich für Investitionen in Infrastruktur zu, Vorbedingung ist ein strenger Kassensturz und Streichung aller ideologie-getriebenen, unproduktiven Ausgaben. “Deutschland muss wieder Wettbewerbsfähig werden”!

Gleichzeitig beobachte ich, dass die Gestaltungsspielräume auf Gemeindeebene durch immer weitergehende Gesetze und Verordnungen stark eingeengt wurden. „Staatliche Zechprellerei drückt kommunale Haushalte unter Wasser“ . So geht es nicht nur Gemeinden, sondern 3 von 4 Land- und Stadtkreisen, auch die Kreise meiner Heimat Rastatt “so dramatisch wie nie zuvor” und Baden-Baden “geht das Geld aus”. Die Ursachen liegen klar bei der verfehlten Politik im Bund und Land. Die Konsequenzen, wie geschlossene Schwimmbäder und marode Schulen und kaputte Strassen, etc. erleben wir Bürger vor Ort.

Ich möchte die Macht der Politik begrenzen. Dies gelingt durch mehr direkte Demokratie: Nach Schweizer Vorbild sollen bedeutende Entscheidungen dem Volk überlassen und die Kommunen als Orte des täglichen Lebens gestärkt werden. Das bedeutet für mich auch: Kommunen stärker in die Gesetzgebung einzubinden, um die praktische Umsetzbarkeit politischer Beschlüsse sicherzustellen und finanziell zu untermauern. Auch die Volkswahl von Richtern und Staatsanwälten, wie das in freien Ländern seit Jahrhunderten praktiziert wird, würde in diesem Land die Demokratie fördern, und Aktivisten in der Justiz verhindern: Eignung, Leistung und Befähigung müssen anstelle des Parteibuchs gelten.

Demokratie ist das Licht, das in Deutschland in den letzten Jahren, insbesondere seit dem “Corona-Management”, schwach wurde und durch viele Ampelgesetze, wie die Einrichtung von Meldestellen und dem Vorwand angeblicher “Sicherheit” , noch schwächer wurde. Demokratie ist grün, Nein: Demokratie ist das Licht, das im Prisma in viele Farben bricht: “Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich” (GG Art. 4 Abs. 1) Das Licht der Demokratie muss in Deutschland wieder heller strahlen, denn alle Macht geht vom Volk aus: “Wir sind das Volk”.

Warum kandidiere ich für die Partei Freie Wähler?

In den Freien Wählern sehe ich eine Perspektive der Mitte für alle, die dem politischen Establishment kein Vertrauen mehr entgegenbringen, aber nicht extreme Parteien wie AfD und BSW unterstützen wollen. Denn auch eine Wahl von AfD oder BSW führt zu einer schwarz-lackierten Melone (CDU/SPD/Grüne) oder Neuauflage der GroKo (CDU/SPD).

Ein „Weiter-So“ der langjährigen Stagnation unter den CDU-geführten großen Koalitionen und dem damit verbundenen Niedergang unter der SPD-geführten Ampel-Regierung kann aus meiner Sicht nur mit einer Regierungsbeteiligung der Freien Wähler verhindert werden.

Dazu benötigt die Partei bundesweit drei Direktmandate. Neben den vier aussichtsreichen Kandidaten der Partei in Bayern hoffe ich mit Ihrem Vertrauen ein Direktmandat in Baden-Baden/Rastatt zu erringen und damit die Freien Wähler als neue Heimat der Freiheit wieder in der ältesten Heimat der Freiheit in Deutschland zu etablieren.

Bürgertreffs im Wahlkreis

Nichts geht über den persönlichen Austausch von Mensch zu Menschen. In den nächsten Tagen finden auf dieser Seite Termine für offenen Bürgertreff in möglichst vielen Gemeinden vor Ort.

Austausch geht aber auch online. Über Ihre Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Gerne stehe ich für ein persönliches Gespräch im Chat zur Verfügung, um gemeinsam über die Probleme zu diskutieren, vor denen unser Land heute steht.

Brüder, zur Freiheit!” (Friedrich Hecker, 1848)

Warum anmelden?

Sie erhalten immer die neuesten Nachrichten und Informationen über Termine im Wahlkampf im Wahlbezirk Rastatt & Baden-Baden als E-Mail. Als Bonus bekommen Sie auch Zugriff zum Archiv.

App statt Inbox

Sie vermissen keine Nachricht - Jede neue Nachricht schicken wir direkt an ihre E-Mail Adresse. Aber eine Spam-freie Leseerfahrung plus Audio aus unserem Prodcast bekommen sie auch über die Substack app.

Subscribe to KRAFT FÜR NEUES

Politisches Blog von Raphael Volz: Familie, Frieden und Freiheit zuerst, ehemaliger Direktkandidat für Rastatt & Baden-Baden im 21. Bundestag

People

Kandidat der Partei FREIE WAEHLER im Wahlkreis Rastatt / Baden-Baden (273) für den 21. Bundestag #btw25